7. Dezember 2022: Einsatz mit Drehleiter
Am 7.12. um 10:40 Uhr wurde die Feuerwehr Regelsbach alarmiert. Es handelte sich um die Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport. Mittels Drehleiter der Kameraden der Feuerwehr aus Schwabach konnte der Einsatz schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Der Einsatz endete um 11:40 Uhr.
Beteiligt waren neben den Feuerwehren Regelsbach und Schwabach auch die Feuerwehr aus Rohr. Wir bedanken uns bei den Kamerad*innen aus Schwabach und Rohr für die reibungslose Zusammenarbeit.
Aufgrund des Schutzes der Beteiligten haben wir auf die Veröffentlichung von Fotos über den Einsatz verzichtet. Dafür bitten wir um Verständnis.
Wichtige Hinweise zu lebensbedrohlichen Gefahren beim Heizen haben wir unter der Rubrik "Bürgerinfo" veröffentlicht.
17. September 2022: 20 Jahre Jugendfeuerwehr und Grillabend
Am Samstag, den 17.09.2022, feierte die Jugendgruppe der FF Regelsbach ihr 20-jähriges Jubiläum. Bei einer Olympiade, die im Pfarrgarten in Regelsbach stattfand, traten Jugendgruppen der Feuerwehren Rohr, Gustenfelden, Kammerstein und Gastgeber Regelsbach gegeneinander an. Bei Bratwurstsemmeln, Getränken und Waffeln wurden im Anschluss im Feuerwehrhaus die Sieger gekürt.
Platz 1: Rohr (Gruppe II)
Platz 2: Gustenfelden (Gruppe II)
Platz 3: Kammerstein
Zum Jubiläum bekamen wir eine Gedenktafel und einen Gutschein für den Klettergarten am Brombachsee von unseren Nachbarwehren geschenkt. Vielen Dank dafür. Wir haben uns sehr gefreut, dass ihr trotz kühler Temperaturen am Wettkampf teilgenommen habt und unsere Gäste wart.
Am Abend feierten wir unser jährliches Grillfest, zu dem die Bürgerinnen und Bürger aus Regelsbach eingeladen waren, im Feuerwehrhaus. Bei Gegrilltem, Salaten, Kuchen und Getränken konnten wir ein paar schöne Stunden zusammen verbringen.
Fotos: Lisa Altschäffel
Aktivitäten
Feuerwehr - das ist mehr als Tatü-Tata. Neben Einsätzen und Übungen gehören auch Feierlichkeiten, Veranstaltungen, Ausflüge u.v.m. dazu... mehr
Jugendfeuerwehr
Letzte Einsätze
Erst im Überblick der geleisteten Einsätze wird klar, wie wichtig die Freiwillige Feuerwehr ist. Die vergangenen Jahre waren aufregend... mehr
Die Freiwillige Feuerwehr Regelsbach ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche und 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr einsatzbereit für Unglücksfälle in Regelsbach und den angrenzenden Regionen.
35 aktive Feuerwehrfrauen- und männer bilden sich ständig fort und führen Übungen durch, um den Menschen in der Umgebung Sicherheit zu geben und eingreifen zu können, wenn Unheil droht.
Deshalb brauchen wir immer Verstärkung!
Neben der Vorbereitung auf den Ernstfall übt die Freiwillige Feuerwehr Regelsbach auch ein aktives Vereinsleben aus. Neben der klassischen Zusammenkunft organisiert der Verein mit insgesamt 64 Mitgliedern (aktive und passive) Stadtbesuche, Fortbildungen und Gottesdienste. Mitglied der FF Regelsbach zu sein, bedeutet nicht nur aktiv für seine Mitmenschen einzustehen, sondern auch eine sinnvolle und attraktive Freizeitgestaltung zu erleben.
Mitglied werden in der Freiwilligen Feuerwehr Regelsbach - Informationen hier!